top of page

Innere Krankheiten

Vielfältige Vorgehensweisen zur Diagnostik

Durch strukturierte diagnostische Vorgehensweisen werden Krankheiten im Bereich der Kardiologie, der Gastroenterologie, der Nephrologie/Urologie, Endokrinologie, Neurologie Gynäkologie erkannt und Behandlungsmaßnahmen in Absprache mit dem Patientenbesitzer eingeleitet.

Fortbildungen:

Hans Knodel 

GYNÄKOLOGIE/ANDROLOGIE

  1. "Leitsymptome Gynäkologie, Andrologie, Geburtshilfe"; BBF 2013 

ENDOKRINOLOGIE

  1. "Endokrinologie"; BPT-Intensiv-FortbildungsKurs KleintierKrankheiten; Osnabrück 1984  

  2. "Endokrinologie"; BPT-Intensiv-FortbildungsKurs KleintierKrankheiten; Bielefeld 1998

  3. "Endokrinologie"; Carlsruher Colloqium; Karlsruhe 2001

  4. "Endokrinologie"; Internationale Fortbildung Kleintierkrankheiten; Flims 2005

  5. "Cushing-Syndrom"; Selectavet; Stuttgart 2011 

                
GASTROINTESTINAL                

  1. "Gastrointestinale Erkrankungen"; BPT-Intensiv-FortbildungsKurs KleintierKrankheiten; Bielefeld 1997

  2. "Gastrointestinale Erkrankungen"; VetMedLab; Ludwigsburg 1997

  3. "Leberkrankheiten"; Wintersymposium Universität Gießen 2004

  4. "Gastroenterologie I"; PetVet; Stuttgart 2007

  5. "Gastroenterologie II"; PetVet; Stuttgart 2008

  6. "Gastroenterologie"; Internationale Fortbildung Kleintierkrankheiten; Flims 2011 

                
UROLOGIE / NEPHROLOGIE

  1. "Urologie-Nephrologie"; BPT-Intensiv-FortbildungsKurs KleintierKrankheiten; Bielefeld 1999

  2. "Urologie-Nephrologie"; Internationale Fortbildung Kleintierkrankheiten; Flims 2002

  3. "Urologie-Nephrologie"; PetVet; Stuttgart 2011 

Fortbildungen:

Dr. Christine  Strauch

  1. European Society and College of Veterinary Internal Medicine, Dr. Neiger, 2002

  2. Doktorarbeit über Hämorraghische Gastroenteritis b. Hund, Prof.Dr. Hartmann, LMU München, 2002

  3. Infektionskrankheiten Modul I, LMU München, Prof. Hartmann , 2004

  4. Gastroenterologie, Intensivkurs, Internationale Fortbildungstage, Flims 2012    

bottom of page