top of page

Biologische Medizin

Ganzheitliche Ansätze auch in der Tiermedizin

Bei manchen Krankheitsbildern hat sich durchaus der Einsatz von biologischer Medizin bewährt. Die biologische Medizin, deren Diagnostik und Therapiewege in das medizinische Paralleluniversum “Naturheilverfahren” führen, hat gute Erfolge zu verzeichnen. Die Biologische Medizin, auch bei Tieren, konzentriert sich mit Hilfe ganzheitlicher Ansätze auf die Ursachen. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und so eine Verbesserung erreicht. Besonders bei chronischen Krankheiten, wie chronische Infektionen (Katzenschnupfen), Verhaltensstörungen, u.v.m hat sich dieser Ansatz bewährt.

Fortbildungen:

Hans Knodel/Dr. Christine Strauch

2014 Heel, Dr. Heidi Kübler, Baden-Baden

2015 Heel, Dr. Heidi Kübler, Baden-Baden

Fortbildungen:

Verena Binder

  1. Homotoxikologie Kurs A, Espenau 2009

  2. Homotoxikologie Kurs B, Nürnberg 2010

  3. Homotoxikologie Kurs C, Baden-Baden/Bühl, 2012

  4. Organo-/Zytoplasmatische Therapie Kurs A, Gießen, 2010

  5. Organo-/Zytoplasmatische Therapie Kurs B, Gießen, 2009

  6. Laser- und Magnetfeldtherapie, Gießen, 2010

  7. Sauerstoff- und Ozontherapie, Nürnberg, 2009

  8. Phytotherapie Kurs A + B, Gießen, 2010

  9. Phytotherapie Kurs C + D, Gießen, 2011

  10. Tagung Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e. V. Nürnberg, 2010

bottom of page